|
BR und SBV – IGM Kooperationsseminare
Aktuell (1)
|
|
Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für die betriebliche Interessenvertretung
Erfolgreich mit JAV und BR im Betrieb studieren.
Im Seminar erarbeiten wir die Grundlagen für erfolgreiche Arbeit zwischen JAV, BR und Studierenden im Betrieb. Im Zentrum steht die aktuelle betriebliche Situation von Studierenden und Potentiale ... mehr Informationen
Wann: 17.05.2018 - 17.05.2018
Wo: Hamburg Wer: AuL OL Kosten: 200,00€ zzgl. Verpflegung |
|
|
|
Grundlagenseminare (+)
|
|
Neu- und wiedergewählte Betriebsräte (24)
|
|
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 14.05.2018 - 18.05.2018
Wo: Bad Essen Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 14.05.2018 - 18.05.2018
Wo: Travemünde Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 14.05.2018 - 18.05.2018
Wo: Cuxhaven Wer: AuL BHV Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 28.05.2018 - 01.06.2018
Wo: Jesteburg Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
§ 94 SGB IX legt fest: In allen Betrieben und Dienststellen, in denen mindestens fünf schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Menschen beschäftigt sind, muss eine Schwerbehindertenvertretung (SBV) gewählt werden. Gibt es keine SBV, ist es die Aufgabe des Betriebsrats, sich um die Belange von Menschen mit Behinderung zu kümmern und ... mehr Informationen
Wann: 28.05.2018 - 01.06.2018
Wo: Timmendorfer Strand Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 04.06.2018 - 08.06.2018
Wo: Aurich Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 04.06.2018 - 08.06.2018
Wo: Cuxhaven Wer: AuL BHV Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 04.06.2018 - 08.06.2018
Wo: Rotenburg Wer: AuL HB Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 11.06.2018 - 15.06.2018
Wo: Rostock Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 18.06.2018 - 22.06.2018
Wo: Bad Essen Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 18.06.2018 - 22.06.2018
Wo: Bad Essen Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 25.06.2018 - 29.06.2018
Wo: Wismar Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 13.08.2018 - 17.08.2018
Wo: Bad Zwischenahn Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 20.08.2018 - 24.08.2018
Wo: Weissenhäuser Strand Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 03.09.2018 - 07.09.2018
Wo: Bad Essen Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 03.09.2018 - 07.09.2018
Wo: Rotenburg Wer: AuL HB Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 17.09.2018 - 21.09.2018
Wo: Aurich Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 24.09.2018 - 28.09.2018
Wo: Ostseebad Damp Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 15.10.2018 - 19.10.2018
Wo: Schleswig Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 15.10.2018 - 19.10.2018
Wo: Bad Essen Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 22.10.2018 - 26.10.2018
Wo: Bremen Wer: AuL HB Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Wer in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden will, muss sich
wahrnehmbar machen. Dabei geht es darum, nicht nur den Kopf, sondern auch den
Bauch von Menschen zu erreichen. Das erfordert neben Kreativität und
handwerklichem Können auch individuelle Präsentationsfertigkeiten, um aus dem
Überangebot an Nachrichten ... mehr Informationen
Wann: 31.10.2018 - 02.11.2018
Wo: Jesteburg Wer: AuL OL Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 05.11.2018 - 09.11.2018
Wo: Rotenburg Wer: AuL HB Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige
ich sie gut und richtig?
Fragen, die sich alle neu gewählten
Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle,
die eine Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz benötigen: Das Seminar
vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften ... mehr Informationen
Wann: 19.11.2018 - 23.11.2018
Wo: Bad Segeberg Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
BR-Vorsitzende, Ausschussvorsitzende (1)
|
|
Die BR-Wahlen sind gelaufen und das Betriebsratsgremium hat sich aus seiner Mitte den Vorsitz gewählt. Für die Gewählten ändern sich dadurch die Arbeitsthemen und die Verantwortlichkeiten: Vorsitzende kümmern sich nicht nur um Inhalte, sondern zum Beispiel auch um Arbeitsorganisation und Teamentwicklung. Das Seminar beschäftigt ... mehr Informationen
Wann: 24.10.2018 - 26.10.2018
Wo: Jesteburg Wer: AuL HH Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
|
|
|
Vertiefende Grund- und Aufbauseminare (+)
|
|
Aktuelle Themen (1)
|
|
Modul 2 - Sozialrechtliche Bestimmungen bezüglich Renten- und Krankenversicherung
Der Betriebsrat wird in seiner täglichen Arbeit zunehmend mit
sozialrechtlichen Fragen konfrontiert - zum Beispiel zur Arbeitslosen- oder
Rentenversicherung. Deshalb ist wichtig zu wissen: Wie hängen sozialrechtliche
Bestimmungen mit dem ... mehr Informationen
Wann: 24.10.2018 - 26.10.2018
Wo: Bad Zwischenahn Wer: AuL OL Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
Organisation der BR-Arbeit (9)
|
|
Damit Betriebsräte ihre umfangreichen Aufgaben nach dem BetrVG erfüllen können, ist der Arbeitgeber verpflichtet, sie von ihrer beruflichen Tätigkeit freizustellen - und zwar ohne Minderung ihres Arbeitsentgeltes. Das BetrVG kennt dabei grundsätzlich zwei Arten der Freistellung: die vollständige Freistellung und die ... mehr Informationen
Wann: 08.05.2018 - 08.05.2018
Wo: Lübeck Wer: AuL HH Kosten: 200,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Einladungen, Tagesordnungen und Protokolle … Betriebsräte müssen
nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich kommunikationsstark sein.
Beschlüsse müssen rechtssicher verfasst und protokolliert werden. Schon
kleine Fehler können gravierende Folgen haben: So sind z. B.
Stellungnahmen mit Formfehlern wertlos! Um dies zu ... mehr Informationen
Wann: 15.05.2018 - 16.05.2018
Wo: Schleswig Wer: AuL HH Kosten: 365,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Ein Seminar zu den aktuellen Entwicklungen zum Datenschutz
im Betrieb und zu den betriebsverfassungsrechtlichen Kontroll-, Beteiligungs-
und Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats.
Themen des Seminars
Rechtmäßige/unrechtmäßige Überwachung im Bereich
Telekommunikation und Internet durch den ... mehr Informationen
Wann: 13.06.2018 - 14.06.2018
Wo: Bad Zwischenahn Wer: AuL OL Kosten: 365 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Damit Betriebsräte ihre umfangreichen Aufgaben nach dem BetrVG erfüllen können, ist der Arbeitgeber verpflichtet, sie von ihrer beruflichen Tätigkeit freizustellen - und zwar ohne Minderung ihres Arbeitsentgeltes. Das BetrVG kennt dabei grundsätzlich zwei Arten der Freistellung: die vollständige Freistellung und die ... mehr Informationen
Wann: 20.06.2018 - 20.06.2018
Wo: Neumünster Wer: AuL HH Kosten: 200,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Enge Personalbemessung - ein bekanntes Problem, gerade in Betrieben der Kontraktlogistik, Zulieferindustrie oder des Facility-Managements. Und das, obwohl die Schichtarbeit ausgeweitet wird und Mehrarbeit kontinuierlich steigt. Wie kann der Betriebsrat reagieren? Ein Seminar zu den Grundlagen der Personalbemessung und zu ... mehr Informationen
Wann: 21.08.2018 - 21.08.2018
Wo: Bremen Wer: AuL HB Kosten: 200,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Einladungen, Tagesordnungen und Protokolle … Betriebsräte müssen
nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich kommunikationsstark sein.
Beschlüsse müssen rechtssicher verfasst und protokolliert werden. Schon
kleine Fehler können gravierende Folgen haben: So sind z. B.
Stellungnahmen mit Formfehlern wertlos! Um dies zu ... mehr Informationen
Wann: 18.09.2018 - 19.09.2018
Wo: Rostock Wer: AuL HH Kosten: 365,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Damit Betriebsräte ihre umfangreichen Aufgaben nach dem BetrVG erfüllen können, ist der Arbeitgeber verpflichtet, sie von ihrer beruflichen Tätigkeit freizustellen - und zwar ohne Minderung ihres Arbeitsentgeltes. Das BetrVG kennt dabei grundsätzlich zwei Arten der Freistellung: die vollständige Freistellung und die ... mehr Informationen
Wann: 20.09.2018 - 20.09.2018
Wo: Rostock Wer: AuL HH Kosten: 200,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Einladungen, Tagesordnungen und Protokolle … Betriebsräte müssen
nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich kommunikationsstark sein.
Beschlüsse müssen rechtssicher verfasst und protokolliert werden. Schon
kleine Fehler können gravierende Folgen haben: So sind z. B.
Stellungnahmen mit Formfehlern wertlos! Um dies ... mehr Informationen
Wann: 22.10.2018 - 24.10.2018
Wo: Bremen Wer: AuL HB Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Die Aufgaben des BR sind anspruchsvoll und vielfältig und müssen ständig an veränderte Arbeitsbedingungen angepasst werden. Flexibilität ist gefragt. Und Erfahrung. Letztere droht verloren zu gehen, da in vielen Betrieben ein Generationswechsel ansteht. Wissenstransfer, Nachfolgeregelungen und Weiterbildungsplanung werden immer ... mehr Informationen
Wann: 29.10.2018 - 30.10.2018
Wo: Aurich Wer: AuL OL Kosten: 365,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte (16)
|
|
Arbeitsverdichtung, flexible und längere Arbeitszeiten,
Versetzungen und Druck auf die tarifvertraglichen Leistungen durch Androhung
von Verlagerungen in andere Länder - diese Szenarien bestimmen den Arbeitsalltag von
Belegschaften. Die Bedingungen der Arbeitswelt wirken sich immer stärker auch
auf den Alltag jenseits ... mehr Informationen
Wann: 28.05.2018 - 30.05.2018
Wo: Banzkow Wer: AuL HH Kosten: für IG Metall Mitglieder keine Kosten, alle anderen auf Anfrage |
(Modul I/regional)
Bei betrieblichen
Konflikten die Initiative ergreifen - ein wichtiger Bestandteil
erfolgreicher Interessenvertretung. Das Seminar versetzt Betriebsräte in die
Lage, ihre Rechte wirksam zu nutzen. Die Voraussetzungen und Auswirkungen der
verschiedenen Mitbestimmungsinstrumente werden anschaulich ... mehr Informationen
Wann: 18.06.2018 - 22.06.2018
Wo: Bad Essen Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
(Modul I/regional)
Bei betrieblichen
Konflikten die Initiative ergreifen - ein wichtiger Bestandteil
erfolgreicher Interessenvertretung. Das Seminar versetzt Betriebsräte in die
Lage, ihre Rechte wirksam zu nutzen. Die Voraussetzungen und Auswirkungen der
verschiedenen Mitbestimmungsinstrumente werden anschaulich ... mehr Informationen
Wann: 27.08.2018 - 31.08.2018
Wo: Jesteburg Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Industrie 4.0 - was ist das eigentlich? Kurz gesagt, geht es dabei um die Digitalisierung und Vernetzung von Arbeits- und Geschäftsprozessen, um die Produktion weiter zu optimieren. Aber was bedeutet das für den Betriebsrat? Welche Rolle nimmt der Mensch im Arbeitsprozess der Zukunft ein? Werden Arbeitssituationen dann weniger ... mehr Informationen
Wann: 27.08.2018 - 31.08.2018
Wo: Wismar Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
(Modul II/regional)
Personelle
Veränderungen erfordern rasches Handeln und hier ist der Betriebsrat
gefragt. Im Seminar werden u. a. folgende Fragen bearbeitet: Wie reagieren
Betriebsräte auf solche Veränderungen? Wie beurteilen sie die Situation im
Einzelfall? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Wie gibt man ... mehr Informationen
Wann: 27.08.2018 - 31.08.2018
Wo: Neumünster Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
... mehr Informationen
Wann: 30.08.2018 - 31.08.2018
Wo: Aurich Wer: AuL OL Kosten: 365,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Flexibilisierung der Arbeitszeit ermöglicht die Ausdehnung von Betriebsnutzungszeiten. Schichtarbeit ist dabei das wichtigste Instrument, das in Betrieben immer stärker zum Einsatz kommt - obwohl die gesundheitliche Schädigung und soziale bzw. familiäre Nachteile für Schichtarbeitende nachgewiesen sind. Das Seminar vermittelt ... mehr Informationen
Wann: 04.09.2018 - 06.09.2018
Wo: Bremen Wer: AuL HB Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Dieses Seminar findet in zwei Teilen statt und ist
nur als Paket buchbar. Der zweite Teil findet vom 17.10. - 19.10.2018 statt. Bei Fragen wenden Sie sich an ARBEIT UND LEBEN Bremerhaven Tel:
0471 92231-0
(Modul I/regional)
Bei betrieblichen
Konflikten die Initiative ergreifen - ein wichtiger Bestandteil
erfolgreicher ... mehr Informationen
Wann: 11.09.2018 - 12.09.2018
Wo: Bad Bederkesa Wer: AuL BHV Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
(Modul I/regional)
Bei betrieblichen
Konflikten die Initiative ergreifen - ein wichtiger Bestandteil
erfolgreicher Interessenvertretung. Das Seminar versetzt Betriebsräte in die
Lage, ihre Rechte wirksam zu nutzen. Die Voraussetzungen und Auswirkungen der
verschiedenen Mitbestimmungsinstrumente werden anschaulich ... mehr Informationen
Wann: 17.09.2018 - 21.09.2018
Wo: Lübeck Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
(Modul II/regional)
Personelle
Veränderungen erfordern rasches Handeln und hier ist der Betriebsrat
gefragt. Im Seminar werden u. a. folgende Fragen bearbeitet: Wie reagieren
Betriebsräte auf solche Veränderungen? Wie beurteilen sie die Situation im
Einzelfall? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Wie gibt man ... mehr Informationen
Wann: 15.10.2018 - 19.10.2018
Wo: Bad Essen Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Dieses Seminar findet in zwei Teilen statt und ist
nur als Paket buchbar. Der erste Teil findet vom 11.09. - 12.09.2018 statt. Bei Fragen wenden Sie sich an ARBEIT UND LEBEN Bremerhaven Tel:
0471 92231-0
(Modul I/regional)
Bei betrieblichen
Konflikten die Initiative ergreifen - ein wichtiger Bestandteil
erfolgreicher ... mehr Informationen
Wann: 17.10.2018 - 19.10.2018
Wo: Bad Bederkesa Wer: AuL BHV Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
(Modul II/regional)
Personelle
Veränderungen erfordern rasches Handeln und hier ist der Betriebsrat
gefragt. Im Seminar werden u. a. folgende Fragen bearbeitet: Wie reagieren
Betriebsräte auf solche Veränderungen? Wie beurteilen sie die Situation im
Einzelfall? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Wie gibt man ... mehr Informationen
Wann: 29.10.2018 - 02.11.2018
Wo: Travemünde Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
(Modul I/regional)
Bei betrieblichen
Konflikten die Initiative ergreifen - ein wichtiger Bestandteil
erfolgreicher Interessenvertretung. Das Seminar versetzt Betriebsräte in die
Lage, ihre Rechte wirksam zu nutzen. Die Voraussetzungen und Auswirkungen der
verschiedenen Mitbestimmungsinstrumente werden anschaulich ... mehr Informationen
Wann: 12.11.2018 - 16.11.2018
Wo: Bad Essen Wer: AuL OL Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Typische Fehler in der Geschäftsführung des BR, z. B.
beim Erstellen der Tagesordnung
bei der Ladung zur Betriebsratssitzung
bei der Beschlussfassung
Typische Fehler bei personellen Einzelmaßnahmen, z. B.
bei Begründung von Bedenken und/oder Widersprüchen
bei ... mehr Informationen
Wann: 14.11.2018 - 15.11.2018
Wo: Bad Zwischenahn Wer: AuL OL Kosten: 365 € zzgl. Unterkunft + Verpflegung |
Ob es um
Arbeitsplätze, Abläufe oder die Arbeitsumgebung geht: Bei betrieblichen
Veränderungen muss der Betriebsrat beteiligt werden! Arbeitsplatzsicherung und
die Gesundheit der Beschäftigten stehen dabei im Mittelpunkt. Und es gilt, den
Überblick zu behalten und einzelne Veränderungen im betrieblichen Zusammenhang
zu ... mehr Informationen
Wann: 26.11.2018 - 30.11.2018
Wo: Bremen Wer: AuL HB Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
(Modul I/regional)
Bei betrieblichen
Konflikten die Initiative ergreifen - ein wichtiger Bestandteil
erfolgreicher Interessenvertretung. Das Seminar versetzt Betriebsräte in die
Lage, ihre Rechte wirksam zu nutzen. Die Voraussetzungen und Auswirkungen der
verschiedenen Mitbestimmungsinstrumente werden anschaulich ... mehr Informationen
Wann: 03.12.2018 - 07.12.2018
Wo: Rotenburg/Stemmen Wer: AuL HB Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
Arbeitsrecht (3)
|
|
Themen des Seminars
Wir empfehlen
dieses Seminar für wiedergewählte Betriebsräte und Betriebsräte mit ... mehr Informationen
Wann: 24.05.2018 - 25.05.2018
Wo: Bad Zwischenahn Wer: AuL OL Kosten: 365 € zzgl. Unterkunft + Verpflegung |
Das Seminar zeigt, inwieweit der Betriebsrat auch bei der
Vergabe von Werkverträgen und beim Einsatz von Fremdpersonal vom Arbeitgeber zu
beteiligen ist. Konkrete Handlungsmöglichkeiten werden erläutert.
Themen des ... mehr Informationen
Wann: 30.08.2018 - 30.08.2018
Wo: Bad Zwischenahn Wer: AuL OL Kosten: 200,00€ zzgl. Verpflegung |
Themen des Seminars
Wir empfehlen
dieses Seminar für wiedergewählte Betriebsräte und Betriebsräte mit ... mehr Informationen
Wann: 08.11.2018 - 09.11.2018
Wo: Bad Zwischenahn Wer: AuL OL Kosten: 365 € zzgl. Unterkunft + Verpflegung |
|
|
|
Kommunikation, Verhandlungsführung (6)
|
|
Ein überzeugender
Auftritt stärkt den Betriebsrat. Wer bei Betriebsversammlungen KollegInnen
für die BR-Ziele begeistern und in die Arbeit einbinden möchte, muss sicher und
argumentationsstark reden können. Was macht eine gute Rede aus? Was tun bei
Redehemmungen und Lampenfieber? Wie wird auf Zwischenrufe und ... mehr Informationen
Wann: 25.06.2018 - 27.06.2018
Wo: Aurich Wer: AuL OL Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Ein Text für die Internetseite, ein Flyer für die Belegschaft oder der monatliche Newsletter: Kommunikation bedeutet zusätzliche Arbeit und meistens muss es schnell gehen. Effizient kommunizieren hilft, erfolgreich Ziele umzusetzen. Im Seminar lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge kennen und nutzen: Recherchieren, Texte schreiben, ... mehr Informationen
Wann: 10.09.2018 - 11.09.2018
Wo: Jesteburg Wer: AuL OL Kosten: 365,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Argumentieren -
verhandeln - überzeugen: Auf der Arbeitgeberseite stehen Betriebsräten oft
rhetorisch gut geschulte VerhandlungspartnerInnen gegenüber. Wer da Paroli
bieten will, muss die Strategien der anderen durchschauen und selbst geschickt
anwenden können.
Das Seminar zeigt, woran faire bzw. ... mehr Informationen
Wann: 12.09.2018 - 14.09.2018
Wo: Aurich Wer: AuL OL Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Argumentieren -
verhandeln - überzeugen: Auf der Arbeitgeberseite stehen Betriebsräten oft
rhetorisch gut geschulte VerhandlungspartnerInnen gegenüber. Wer da Paroli
bieten will, muss die Strategien der anderen durchschauen und selbst geschickt
anwenden können.
Das Seminar zeigt, woran faire bzw. ... mehr Informationen
Wann: 29.10.2018 - 31.10.2018
Wo: Bremen Wer: AuL HB Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Ein überzeugender
Auftritt stärkt den Betriebsrat. Wer bei Betriebsversammlungen KollegInnen
für die BR-Ziele begeistern und in die Arbeit einbinden möchte, muss sicher und
argumentationsstark reden können. Was macht eine gute Rede aus? Was tun bei
Redehemmungen und Lampenfieber? Wie wird auf Zwischenrufe und ... mehr Informationen
Wann: 07.11.2018 - 09.11.2018
Wo: Aurich Wer: AuL OL Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Zusammenhang zwischen psychischen Belastungen,
Betriebskultur und (un)sozialem Verhalten
Soziale Konflikte und betriebliche Ursachen
Konfliktarten und Phasen des Konfliktgeschehens
Analyse von Konfliktsituationen, Verhaltensstile
Konflikt- und Kritikgespräche: mit dem ... mehr Informationen
Wann: 12.11.2018 - 14.11.2018
Wo: Bremen Wer: AuL HB Kosten: 585 € zzgl. Unterkunft + Verpflegung |
|
|
|
Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen (2)
|
|
Einführung für
Betriebsräte und Wirtschaftsausschussmitglieder: Das Seminar vermittelt die
Rechtsgrundlagen für die Mitbestimmung des Betriebsrats in wirtschaftlichen
Angelegenheiten. Es werden die Bestandteile eines Jahresabschlusses aufgezeigt
und erläutert, welche Informationen hieraus gewonnen werden ... mehr Informationen
Wann: 14.05.2018 - 18.05.2018
Wo: Neumünster Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Wissen zu
wirtschaftlichen Angelegenheiten vertiefen: Im Seminar werden systematisch
Bilanz-, Gewinn- und Verlustrechnungskennzahlen erarbeitet. Ausgehend von den
Kennzahlen aus der Bilanzanalyse ermitteln wir, wie qualifizierte Informationen
zur Unternehmensentwicklung gewonnen werden können. Weitere Themen sind ... mehr Informationen
Wann: 19.11.2018 - 23.11.2018
Wo: Neumünster Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
Arbeits- und Gesundheitsschutz (4)
|
|
Gesetzliche Grundlagen
Gefährdungsbeurteilung als zentrales Arbeitsschutzelement
Arbeits- und Umweltschutzvorschriften im
Betriebsverfassungsgesetz
Rechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Das Zusammenspiel der betrieblichen und ... mehr Informationen
Wann: 24.09.2018 - 28.09.2018
Wo: Jesteburg Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Gesetzliche Grundlagen
Gefährdungsbeurteilung als zentrales Arbeitsschutzelement
Arbeits- und Umweltschutzvorschriften im
Betriebsverfassungsgesetz
Rechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Das Zusammenspiel der betrieblichen und ... mehr Informationen
Wann: 12.11.2018 - 16.11.2018
Wo: Wismar Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist eine zentrale Aufgabe in der Betriebsratsarbeit. Aber was bedeutet das konkret? Wie kann der BR Beschäftigte vor belastenden Arbeitsbedingungen schützen? Was ist bei der Bestellung von Betriebsärzten zu beachten? Wo sollte der BR initiativ tätig sein? Das Seminar bietet einen ersten Einstieg ... mehr Informationen
Wann: 29.11.2018 - 30.11.2018
Wo: Bad Bederkesa Wer: AuL BHV Kosten: 365,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Das Seminar bietet sowohl Informationen als auch konkrete
Unterstützung: Themen sind persönliche und betriebliche
Gefahrstoffbegebenheiten und mögliche Lösungsansätze.
Themen des ... mehr Informationen
Wann: 10.12.2018 - 14.12.2018
Wo: Jesteburg Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
Entgeltgestaltung und Tarifpolitik (4)
|
|
Zulagen, Eingruppierung, Prämien: Bei Einführung und Gestaltung des Leistungsentgeltes ist der Betriebsrat gefragt. Bei jeder Einstellung oder Versetzung muss er die Eingruppierung prüfen, mit ihrem Entgelt unzufriedene KollegInnen wollen beraten werden.
Ein Seminar zu erfolgreicher Mitbestimmung bei der Entgeltgestaltung. ... mehr Informationen
Wann: 02.07.2018 - 06.07.2018
Wo: Jesteburg Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Die gerechte Entgeltgestaltung ist ein zentrales Thema in jedem Betrieb - und der Betriebsrat hat viele Möglichkeiten, sich im Sinne der Beschäftigten zu engagieren. Ob es um die Eingruppierung in Entgeltsysteme, um die Entgeltgrundsätze oder die Gestaltung der Leistungskomponenten und Entgeltmethoden geht: Durch geschicktes ... mehr Informationen
Wann: 17.10.2018 - 19.10.2018
Wo: Schleswig Wer: AuL HH Kosten: 585,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Der „Gefährdungsbegriff" ist vom „Belastungsbegriff" des § 13 ERA-TV abzugrenzen: Im Gegensatz zu Gefährdungen können Belastungen durch Zulagen kompensiert werden - so schreibt es § 13 ERA-TV fest. Zulagen sind z. B. dann zu zahlen, wenn die Belastung von Muskeln, Sinnen und/oder Nerven bei der Arbeit in nennenswertem Maße ... mehr Informationen
Wann: 19.11.2018 - 23.11.2018
Wo: Ostseebad Damp Wer: AuL HH Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Zulagen, Eingruppierung, Prämien: Bei Einführung und Gestaltung des Leistungsentgeltes ist der Betriebsrat gefragt. Bei jeder Einstellung oder Versetzung muss er die Eingruppierung prüfen, mit ihrem Entgelt unzufriedene KollegInnen wollen beraten werden.
Ein Seminar zu erfolgreicher Mitbestimmung bei der Entgeltgestaltung. ... mehr Informationen
Wann: 19.11.2018 - 23.11.2018
Wo: Jesteburg Wer: AuL HB Kosten: 970,00€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
|
|
|
Jugend- und Auszubildendenseminare (+)
|
|
Grundlagenseminare (3)
|
|
Wer mitreden und mitgestalten will, muss Bescheid wissen: Welche Rechte und Pflichten hat die JAV gegenüber dem Arbeitgeber, dem Betriebsrat und den Azubis? Was tun, damit dieser Job nicht in Stress ausartet? Wie entsteht ein gutes Team? Wie sieht eine gute Streitkultur aus? In diesem Seminar werden alle Fragen behandelt, vor denen ... mehr Informationen
Wann: 09.07.2018 - 13.07.2018
Wo: Reinfeld Wer: AuL HH Kosten: 800 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Wer mitreden und mitgestalten will, muss Bescheid wissen: Welche Rechte und Pflichten hat die JAV gegenüber dem Arbeitgeber, dem Betriebsrat und den Azubis? Was tun, damit dieser Job nicht in Stress ausartet? Wie entsteht ein gutes Team? Wie sieht eine gute Streitkultur aus? In diesem Seminar werden alle Fragen behandelt, vor denen ... mehr Informationen
Wann: 15.10.2018 - 19.10.2018
Wo: Aurich Wer: AuL OL Kosten: 800 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
Wer mitreden und mitgestalten will, muss Bescheid wissen: Welche Rechte und Pflichten hat die JAV gegenüber dem Arbeitgeber, dem Betriebsrat und den Azubis? Was tun, damit dieser Job nicht in Stress ausartet? Wie entsteht ein gutes Team? Wie sieht eine gute Streitkultur aus? In diesem Seminar werden alle Fragen behandelt, vor denen ... mehr Informationen
Wann: 26.11.2018 - 30.11.2018
Wo: Weissenhäuser Strand Wer: AuL HH Kosten: 800 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
Vertiefende Grundlagenseminare (1)
|
|
Mehr Kompetenz für die JAV-Arbeit! Das Seminar vertieft das Grundlagenwissen aus JAV I, liefert Fachkenntnisse zu Themen wie Ausbildungsqualität, Jugendarbeitsschutz oder Berufsbildungsgesetz. Das ganze praxistauglich und orientiert an den politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen der einzelnen Betriebe. Neben der ... mehr Informationen
Wann: 18.06.2018 - 22.06.2018
Wo: Undeloh Wer: AuL OL Kosten: 800 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung |
|
|
|
|
|
|
Unsere ReferentInnen / Kurzprofile
|
|
Allnoch, Hans-Christian
|
Barth, Meic
|
Beyersdorff, Sven
|
Diers, Jörn
|
Ersin, Aynur
|
Garbes, Rainer
|
Lux, Barbara
|
Paul, Christoph
|
Schnoor, Holger
|
Weidmann, Daniel
|
Zismer, Peter
|
|
|
|
Hinweise zur Freistellung
|
|
Betriebsräte sind täglich gefordert, für die Interessen der Beschäftigten ein zu stehen.
Regelmäßige Weiterbildung bildet die Grundlage für umfassendes Wissen und Handlungskompetenz.
Betriebsratsmitglieder haben das Recht auf Teilnahme an Schulungen,
die für die Betriebsratsarbeit erforderliche Kenntnisse vermitteln. Es gilt:
§ 37 Abs. 6 BetrVG
Im Einzelnen ist hier geregelt, dass der Arbeitgeber verpflichtet ist (siehe Hamm, Rechtspr. Übersicht AiB 94,545), für die Seminarteilnahme unter Fortzahlung von Lohn/Gehalt von der Arbeit frei zu stellen und die Kosten für die Lehrgangsteilnahme (Seminargebühr, Verpflegungs- und Übernachtungskosten, Fahrtkosten) zu übernehmen.
Die Entscheidung, welche BR-Mitglieder an welchen Seminaren teilnehmen, obliegt allein dem Betriebsrat. Der durch die Rechtsprechung geschaffene Rahmen ist relativ weit, sodass der Entscheidungsspielraum des Betriebsrates recht groß ist.
Was muss beachtet werden:
- Der BR muss die Teilnahme von BR-Mitgliedern an Seminaren beschließen und dieses im Protokoll festhalten.
- Vorsorglich sollte der BR Ersatzteilnehmende benennen, um aufwändige Neubenennungen zu vermeiden, wenn ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin aus betrieblichen oder krankheitsbedingten Gründen nicht am Seminar teilnehmen kann.
- Bei den Seminaren muss es sich um Veranstaltungen handeln, die im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG für die Betriebsratstätigkeit erforderlich ist.
- Der Arbeitgeber muss rechtzeitig über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern informiert werden.
Formulare zur Dokumentation des Betriebsratsbeschlusses und für die Mitteilung an den Arbeitgeber sind sowohl auf dieser Internetseite als auch bei ARBEIT UND LEBEN, Geschäftsstelle Oldenburg, erhältlich.
§ 37 Abs. 7 BetrVG
Jedes Betriebsratsmitglied hat über seine Freistellung nach § 37 Abs. 7 für Schulungs- und Bildungsmaßnahmen, die für die Betriebsratsarbeit erforderliche Kenntnisse vermitteln, einen zusätzlichen Anspruch auf Freistellung für Schulungs- und Bildungsmaßnahmen, die von der zuständigen Behörde als für die Betriebsratsarbeit geeignet anerkannt sind.
Diese Freistellung ist geregelt im Betriebsverfassungsgesetz: § 37 Abs. 7. Träger des Schulungs- und Bildungsanspruchs nach dieser Vorschrift ist nicht der Betriebsrat als Kollektivorgan, sondern das einzelne Betriebsratsmitglied selbst (vgl. BAG 28.8.96, AiB 97,2).
Dem Betriebsrat steht nicht die Befugnis zu, zu entscheiden, an welcher Schulungsveranstaltung im Sinne des § 37 Abs. 7 BetrVG das betreffende Betriebsratsmitglied teilnimmt.
Der Betriebsrat entscheidet aber über die zeitliche Lage der Teilnahme unter Berücksichtigung betrieblicher Notwendigkeiten.
Auch im Rahmen des § 37 Abs. 7 BetrVG hat der Arbeitgeber dem Betriebsratsmitglied das ihm zustehende Arbeitsentgelt weiterzuzahlen (Entgeltausfallprinzip)
Der Arbeitgeber ist aber nicht verpflichtet, dem Betriebsratsmitglied auch die infolge der Teilnahme an der Schulung evtl. anfallenden Kosten zu erstatten.
ARBEIT UND LEBEN hat für die entsprechenden Seminare die Anerkennung bei der zuständigen Behörde eingeholt. Das Aktenzeichen der Anerkennungsverfügung ist bei den jeweils verantwortlichen ARBEIT UND LEBEN Organisationen Hamburg, Bremen, Bremerhaven und Oldenburg zu erfragen. |
|
|
|
|